Wir beraten Sie in
Unternehmensnachfolge / M&A |
Kauf oder Verkauf von Unternehmen –
|
Restrukturierung |
Distressed M&A
|
Business Advisory |
Professionelles Advisory bei
|
Complex Litigation |
Gerichts- oder Schiedsgerichtsverfahren oder Streitvermeidung in anderer Weise |
Adi Seffer
Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht, Fachberater Unternehmensnachfolge (DStV e.V.), Rechtsanwalt
Hauptarbeitsgebiete:
Ausbildung und frühere Tätigkeiten
1980-1985
Universitäten von Frankfurt und München
1982
London School of Economics
1988-1989
stage bei internationaler Kanzlei in Barcelona, Spanien
1990-1999 und 2010-2014
Große deutsche Kanzlei
2000-2005
Morgan Lewis & Bockius LLP – Head of Business Finance Technology
2006-2010
Namhafte Boutique
2008-2019
Frankfurt School of Business & Finance.
Dozent (Acquisition Finance und Restructuring)
Seit 2015
PrimePartners
Rechtsanwalt Seffer ist einer der ersten Fachanwälte für internationales Wirtschaftsrecht und einer der wenigen anwaltlichen Fachberater Unternehmensnachfolge in Deutschland. Er berät Finanz- und strategische Investoren sowie Privatpersonen bei ihren Investments und Beteiligungen in Deutschland und im Ausland.
Herr Seffer ist vielfach als Redner und Moderator in Deutschland und im Ausland zu aktuellen Themen gefragt.
Rechtsanwalt Seffer spricht Englisch, Spanisch und Französisch und wurde vielfach von nationalen und internationalen Institutionen ausgezeichnet, u.a.:
Dr. iur. Lara M Pair, JD, LLM (Of counsel)
Fachanwältin für internationales Wirtschaftrecht mit Anwaltszulassungen in Deutschland, der Schweiz und den U.S.A. (Georgia)
Hauptarbeitsgebiete:
Ausbildung und frühere Tätigkeiten
1999- 2002
University of Atlanta, JD
Universität Liechtenstein, LLM
2001
Permanent Court of Arbitration Den Haag
2003- 2011
Universitäten von St. Gallen (auch Dissertation) und Saarbrücken
2010-2020
Universität St. Gallen/ Universität Genf
(Dozent / International Business Transactions,
International Commercial Arbitration)
2002- 2005
Selbständig als Prozessanwältin in Altanta, Georgia, U.S.A.
2012-2013
Rödl & Partner, Zürich
2013-2015
Dukascopy Bank S.A, Genf
Seit 2015
selbständige Anwältin in Zürich
Rechtsanwältin Dr. Pair verfügt über drei anwaltliche Zulassungen und eine bedeutende Praxis aus ihrer Zeit als Prozessanwältin in Atlanta, U.S.A und ihrer Stage beim internationalen Gerichtshof in Den Haag (2002). Mit ihren schiedsrechtlichen Zusatzausbildungen ( ICC und CAS) ist sie eine ausgewiesene Expertin im internationalen Wirtschafts- und Prozessrecht.
Frau Dr. Pair spricht Englisch, Französisch und Spanisch
Dr. iur. Joachim Ramm (Of counsel)
Rechtsanwalt, MCL (Univ. of Illinois)
Hauptarbeitsgebiete:
Ausbildung und frühere Tätigkeiten
1976-1982
Universitäten Gießen, Genf und Freiburg
1983
University of Illinois M.C.L.
In-house counsel bzw. General counsel/ Syndicus
1987-1990
AGIV AG
1990-2000
Motorola GmbH
2001-2004
Fuchs Petrolub AG
2004-2013
Bucyrus/ Caterpillar Global Mining GmbH
Dr. Ramm ist seit jeher erfahren im internationalen Rechtsverkehr und bei der Beratung von Konzernen mit ihren in- und ausländischen Tochtergesellschaften. Er ist vielgefragter Redner zu seinen Spezialgebieten bei renommierten Seminarveranstaltern für die Wirtschaft, insbesondere den IHK’s. Rechtsanwalt Dr. Ramm spricht Englisch und Italienisch
PrimePartners Wirtschaftskanzlei
Bleichstrasse 52
60313 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 87 00 208 – 0
Fax: +49 69 87 00 208 – 99
Prime Partners Corporate Succession and Holistic Succession Planing_spring2021
PrimePartners Transaction News
März/April 2021
Weitere Verschärfungen der Investitionskontrolle in Deutschland zu erwarten – BMWi legt neuen Referentenentwurf vor
Commercial Courts, Chamber for International Commercial Disputes and newly opened International Arbitration Center – Germany catches up with its international competitors in dispute resolution as London, Paris, Zurich and Singapore.
November 17, 2020 the opening of the “Hamburg international Arbitration Center (HIAC) will be celebrated. A new platform and organization offering German and foreign clients to resolve their conflicts with domestic and international business partners, www.dispute-resolution-hamburg.com
From November 2, 2020 two Commercial Courts in Stuttgart and Mannheim are open to serve the international legal community in Germany. Since January 1, 2018 already disputing parties can choose to have their disputes resolved in English language by the Chamber for International Commercial Disputes at the Landgericht Frankfurt am Main.
All these projects are the result of the Law made in Germany-Initiative of the Germany Commercial Chamber of Commerce and joint federal- and state government legislation supplemented by the many programs of the DeutscheAnwaltsverein – ARGE International Business Law, www. dav-iwr.de.
What’s the verdict with the English language courts and arbitration center?
The German legal system isn’t always the easiest for Germans to follow, and in particular difficult if parties are from aboard with limited knowledge of the German language. The hope is that the new projects will enhance the country’s reputation for settling international business disputes and catch up with other dispute resolution centers which have set up similar platforms in recent years.
For the international business community in Germany a very good development!